Eine Reise durch die bestaunenswerte Einzigartigkeit eurer inneren Wildnis.
Dieser Selbsterfahrungskurs eröffnet uns neue Wege, miteinander in den Kontakt zu kommen, wahrzunehmen, uns zu begegnen, in den Dialog zu treten und Konflikte zu lösen.
In der Kreativen Gestaltarbeit betrachten wir den Menschen und seine Umwelt in etwas anderen Zusammenhängen und vielleicht werdet ihr entdecken, dass einiges plötzlich sehr viel mehr Sinn und Freude macht, wenn alle Sinne am Erleben und Handeln beteiligt sein dürfen.
Der Schlüssel der uns die Augen öffnet ist unsere „wache Bewusstheit” (Awareness). Über sie kommen wir in Kontakt mit uns selbst und erkennen, wie wir etwas tun, wahrnehmen und fühlen. Bewusstheit zu stärken, ermächtigt uns selbstwirksam unser Handeln und Verhalten zu beeinflussen, Zusammenhänge besser zu verstehen und unser Leben bewusster mitzugestalten. Leben passiert uns nicht mehr irgendwie - wir können es gestalten.
Genau dort liegt das Land der persönlichen Freiheiten, dem wir gemeinsam mit euch gern einen Besuch abstatten würden. Mit Übungen und Methoden aus der Kreativen Gestaltarbeit machen wir uns gemeinsam auf die Reise.
Dazu nutzen wir u.a. kreative Medien (Ton, Farbe, Symbole), um uns auszudrücken und uns in ihnen wiederzuerkennen und wir integrieren deinen Körper, deine Fantasie und Vorstellungskraft und deinen Atem um dich in einen ganzheitlichen Kontakt mit deinem Erleben zu bringen.
Wir verlassen unsere ausgetretenen Pfade und schlagen uns heldenmutig in die Büsche, um die Grenzen unsere inneren Landkarten zu erweitern und die Landschaft zu erkunden.
Unser Ziel ist es, euch einen neuen Blick auf eure persönlichen Möglichkeiten und Freiheiten vorzustellen und euch dabei zu unterstützen, neue Strategien für eure Expressivität, Kreativität und Selbstwirksamkeit zu entwickeln. Die Freiheit der SelbstGestalter.
Kurz und prägnant erlauben wir uns hier Virginia Satir zu zitieren:-
Die Freiheit zu sehen, zu hören, was im Moment wirklich da ist,
-anstatt das, was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird. -
Die Freiheit, das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke,
-und nicht das, was von mir erwartet wird. -
Die Freiheit, zu meinen Gefühlen zu stehen,
-und nicht etwas anderes vorzutäuschen. -
Die Freiheit, um das zu bitten, was ich brauche,
-anstatt immer auf Erlaubnis zu warten. -
Die Freiheit, in eigener Verantwortung Risiken einzugehen,
-anstatt immer nur auf „Nummer sicher zu gehen” und nichts Neues zu wagen.
- Trainerin: Julia Jessen
- Kosten: 384,- Euro (einmalig, oder in drei Raten à 128,- Euro)
Erstes Halbjahr 2024 - Kurs 1
12 Termine, immer Mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr- Januar 2024: 10., 17., 24. und 31.
- Februar 2024: 7., 14., 21. und 28.
- März 2024: 6. und 13.
- April 2024: 3. und 10.
Zweites Halbjahr 2024 - Kurs 2
12 Termine, immer Mittwochs 19:00 bis 21:00 Uhr- September 2024: 4., 11., 18. und 25.
- Oktober 2024: 2., 9. und 16.
- November 2024: 6., 13., 20. und 27.
- Dezember 2024: 4.
Zum Buchen des Kurses und für weitere Fragen nehmt bitte Kontakt auf.