• Mini-Workshop 2: Kommunikation und Körpersprache


Körpersprache ist wie gesprochene Sprache, aber sie kann nicht lügen.

Die geheimen Spielregeln der Kommunikation / Gelungenes Miteinander

Körpersprache ist die Basis unserer gesamten Kommunikation. Wir lesen und interpretieren Körpersprache, Tonfall und Wortwahl und reagieren (meist) unbewusst auf die Signale und Botschaften. Alle diese Faktoren bestimmen maßgeblich den Verlauf eines Dialogs mit.

Die Wenigsten von uns sind sich über ihre Körpersprache und die Botschaften bewusst, die sie aussenden. Manchmal spüren wir aber, ob im privaten Konflikt, im beruflichen Umfeld oder einfach im alltäglichen Miteinander, dass wir häufig an die gleichen Grenzen stoßen.

Gespräche und Konflikte scheinen oft nach den gleichen Mustern abzulaufen. Unsere Fähigkeiten, Bedürfnisse zu äußern, Überzeugungen durchzusetzen, sowie Gespräche, Gruppen oder auch Prozesse gelingend zu „führen” erscheinen uns begrenzt.

Hier ermöglicht ein Bewusstsein für selbstbewusste Körpersprache und das Erkunden von Wechselwirkungen zwischen der äußeren Haltung und der inneren Einstellung ganz neue Möglichkeiten.

Wie gehen wir aufeinander zu? Strahlen wir Zurück-Haltung aus? Oder Zu-Neigung? Welche Botschaft sendet unser Körper aus, während unser Mundwerk lustig vor sich hin plappert?

In diesem Workshop erweitern wir unsere persönlichen kommunikativen Fähigkeiten, indem wir uns der Körpersprache als Ausdrucksmittel bewusst werden und schärfen unseren Blick für das Gegenüber und seine Bedürfnisse.


Woran arbeiten wir in diesem Workshop?

Körpersprache und Atem
Was erzählt mein Körper? Wie fühle ich mich in meinem Körper? Wie wirke ich auf andere?
Wie beeinflusst das meinen Atem, meine Stimme, meine Gestik?

Was sind meine gewohnten Haltungsmuster
Wie „halte” ich mich im Gespräch oder Konflikt?
Was ist typisch für mich? Wozu befähigen mich meine typischen Handlungsmuster? Und wann und wie erschweren sie mir eine gelungene Kommunikation?

Sympathie, Respekt und Überzeugungskraft:
Gemeinsam erproben wir, in szenischen Übungen, neue Möglichkeiten zur Konfliktlösung, finden neue Haltungen unserem Gesprächspartner gegenüber und erfahren wie sie sich auswirken.

Wir schärfen unser Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und ihre körperliche Ausdrucksform, genauso wie das Bewusstsein für unser Gegenüber. Auf diese Weise können wir besser erkennen wo unsere Haltungsmuster uns in der Kommunikation hinderlich werden und unseren Bedürfnissen und Zielen entgegenlaufen.

Gleichzeitig erweitern wir damit auch unseren Blick für unser Gegenüber und können sein Verhalten leichter deuten. Dieses Verständnis können wir in unsere tägliche Kommunikation integrieren, für mehr Respekt und ein gelingendes Miteinander.

Mini-Workshop 2: Kommunikation und Körpersprache
  • Trainerin: Julia Jessen
  • Teilnehmerzahl: Mindestens zwei - höchstens acht Teilnehmer
  • Kosten: € 180,- pro Teilnehmer
  • Für wen: Für Interessierte und Neugierige, Freunde und Partner, als Firmen Weiterbildung oder Event

Wünsche zu Themen-Schwerpunkten können individuell ins Konzept eingearbeitet werden.

Zum Buchen des Workshops und für weitere Fragen nehmt bitte Kontakt auf.

Zurück zum Coaching